13.–22. FEBRUAR 2026, SCHWEIBENALB, BERNER OBERLAND

Retreat Verkörperte Stille

Die Stille ist nicht die Abwesenheit von Etwas, sondern die Anwesenheit von allem.

Wir werden durch die Stille ruhiger, gelassener, friedvoller, freudvoller und tiefgründiger. Es ist eine Gelegenheit, in tiefere Bewusstseinsschichten einzutauchen und mit unseren inneren Anteilen in Beziehung zu gehen.

Tantra-Retreat

WAS DICH ERWARTET

Tantra-Retreat

Tantra-Retreat

Dieser nährende Stille Retreat baut auf den Grundpfeilern der klassischen Tantra Lehre auf. Folgende Elemente bilden den Fokus unserer Praxis:

  • Meditation
  • Yoga Asanas & Pranayama
  • Mantras (Rezitationen)
  • Yantras (Diagramme aus der heiligen Geometrie)
  • Feinstofflich-tantrische Methoden z.B. mit Visualisierungen, Yoga-Nidra, Chakren, dabei achten wir auf die energetischen Aspekte
  • Die 5 Elemente (Feuer, Wasser, Luft, Erde und Raum)
  • Freie Rituale

Wir betrachten den Körper als einen Tempel und ein Instrument auf dem Weg zum Erwachen. Die gesamte Kraft und Macht sind in unserem inneren Tempel verankert. Tantra ist für uns lebensnah, lebensbejahend und bietet ein kraftvolles Fundament für eine verkörperte Spiritualität. Eine verkörperte Praxis dient als Medizin für unser Leben hier auf der Erde und fördert das Wohl aller Wesen. Sie lädt uns ein, vollständig menschlich zu sein.

Unser Fokus liegt bei dieser Praxis auf dem Zwischenraum – dort, wo Dinge zusammenkommen, Einheit entsteht und Begegnung, Verschmelzung und Berührung geschehen. Hier befindet sich das Tor zum Mysterium. Dahinter liegt die Stille, die reine Kraft und das volle Potenzial der Existenz. Die äussere Stille unterstützt diesen Prozess.

Programm

(ohne Gewähr)

07:00 – 07:45
Stille Meditation

07:45 – 08:15
Sanfte belebende Körperübungen

08:15 – 09:00
Frühstück

09:15 – 10:15
Geführte Meditation inkl. methodischer Einführung

10:45 – 12:45
Asana & Pranayama

13:00 – 14:00
Mittagessen

15:30 – 16:00
Naturbegegnung

16:15 – 17:45
Intuitives Tanzen und Meditation

18:00 – 19:00
Abendessen

19:30 – 20:30
Feinstoffliche Praxis oder freies Ritual

Infos und Anmeldung

Ort: Zentrum der Einheit, Schweibenalp, Berneroberland

Datum: Freitag, 13. bis Sonntag, 22. Februar 2026 (9 Nächte), Anreise bis 18:00/ Abreise 14:00

Zielgruppe: Menschen mit Yoga-oder Meditationspraxis; Teilnehmende einer Yogalehrer*innen-Ausbildung

Leitung: Katharina Kirchner und Bettina Baumgartner

Begleitende Gespräch: Es werden bei Bedarf am Tag 3/5/7 begleitende Gespräche in Kleinstgruppen angeboten.

Kursgebühr: CHF 999.- | Frühbucherrabatt bis 30. Juni 2025 CHF 810.-

Kosten Unterkunft: Zimmerpreise richten sich nach den Preisen der Schweibenalp. Bitte reserviere dein Zimmer direkt im Seminarzentrum.

Bei Fragen: hallo@katharinakirchner.com oder info@bettina-baumgartner.ch

Anmeldung

News & Tipps nicht verpassen!

    Kontakt

    Katharina Kirchner

    Stäfa, Zürich
    Email: hallo[@]katharinakirchner.com

    Instagram: katharinakirchner_coaching